Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Berlin
Die mit Sicherheit umfangreichste und seit Juli 2014 komplett überarbeitete Gedekstätte beleuchtet alle bekannten Widerstandsgruppierungen, den 20. Juli in authentischen Räumen, sehr intensiv. Museumsdidaktisch wurde hier Bedeutendes geleistet und jedem interessierten Mitbürger ist ein Besuch dieser Gedenkstätte sehr zu empfehlen! Dort erhältlich ist auch umfangreiches Infomaterial.
"...ein Ort der Erinnerung, der politischen Bildungsarbeit, des aktiven Lernens, der Dokumentation und der Forschung."
Anschrift:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13 - 14
Eingang über den Ehrenhof
D-10785 Berlin-Mitte
Fon: +49-30-26 99 50 00
Fax: +49-30-26 99 50 10
E-mail: sekretariat@gdw-berlin.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch
und Freitag 9 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 20 Uhr
Sonnabend, Sonntag
und an Feiertagen 10 - 18 Uhr
geschlossen am:
24. bis 26. Dezember und
31. Dezember bis 1. Januar
Stauffenberg
Home
Hintergründe
Bilder
Personen
Information
Links
Heiliger unterm Hakenkreuz
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Chronologie des 20. Juli 1944
Familie + Attentat
Lagebaracke i.d. Wolfsschanze
Familiengalerie
Melitta Schenk Gräfin von Stauffenberg
Nikolaus Graf von Üxküll-Gyllenband
Alexandrine Gräfin von Üxküll-Gyllenband
Gedenkstätte Lautlingen
Gedenkstätte Berlin
Erinnerungsstätte Stuttgart
Impressum
GDW Bendlerblock Berlin
Gedenkstätte Plötzensee
Landeszentr. politische Bildung